Wohnen

Ein Raum für mich. Damit fängt die Freiheit an. Eine historische Forderung nach einem privaten Raum, nach einem Recht auf Privatsphäre, die nicht an Aktualität verloren hat, begründet dieses Angebot in Leibnitz. Damit Frauen selbstbestimmt entscheiden können, wie sie leben wollen, müssen sie leistbaren, gewaltfreien Wohnraum haben. Mit unserem Wohnraum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aus Ihrer Gegenwart das Beste zu machen. Starten Sie durch!

Was tun wir für Sie?

Wir bieten Ihnen (und Ihren minderjährigen Kindern) gewaltfreien Wohnraum.

In einer Krisensituation finden Sie bei uns, gegen Voranmeldung, für maximal zwei bis sechs Monate eine Wohnung, in der Sie zur Ruhe kommen und Kräfte sammeln. In begleitenden Beratungen bereiten, wie Sie aufs Durchstarten vor. Nach einem Aufenthalt im Frauenhaus steht Ihnen unsere Übergangswohnung zur Verfügung.

Wie?

Nach der Kontaktaufnahme mit der Frauenberatungsstelle erfolgt eine Gefährdungsabklärung. Wir sondieren professionell Ihre Lebensumstände. Begleitende Beratungsgespräche dienen dazu, Ihren Alltag neu zu strukturieren und wieder richtig Fuß zu fassen.

Warum?

Um sich im Leben neu auszurichten, braucht eine Frau leistbaren Wohnraum und Anonymität. Frauen haben ein Recht auf ein selbstbestimmtes Leben.
Wir unterstützen und begleiten Sie bei allen Prozessen.

Krisenwohnung Leibnitz